Aktuelles

Weihnachtsfeier 2023 des Löschzuges Cappenberg

Weihnachtsfeier 2023 des Löschzuges Cappenberg

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen standen am Samstag, 25. November 2023 beim Löschzug III Cappenberg / Netteberge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selm an. Im weihnachtlich geschmückten Gerätehaus an der Netteberger Straße hieß die Einheitsführung rund um Christoph Laarmann-Quante über 100 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatz- und Ehrenabteilung…
Weiterlesen
50 Jahre Jugendfeuerwehr Bork

50 Jahre Jugendfeuerwehr Bork

Heute, Anfang November 2023 blicken wir mit Stolz auf den letzten Monat zurück. Am 15.10.2023 wurde die Jugendfeuerwehr Bork 50 Jahre alt und das haben wir zum Anlass genommen, dieses einmalige Ereignis am 21.10.2023 zu feiern.Die Planung dazu startete bereits vor über einem Jahr. Schnell stand für uns fest, dass…
Weiterlesen
Badewannenrennen 2023

Badewannenrennen 2023

Am 02. September 2023 fand bei bestem Wetter im Freibad Selm das sechste traditionelle Badewannenrennen der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Unna statt. Es gingen insgesamt 85 Jungen und Mädchen an den Start. Teilgenommen haben jeweils Gruppen aus Selm, Bork, Lünen, Werne, Kamen Heeren-Werve und Fröndenberg. Wie auch in den Jahren…
Weiterlesen
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Selm 2023

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Selm 2023

Vom 12. auf den 13.08.2023 fand der diesjährige Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Selm statt. An diesem besonderen Dienst, der 24 Stunden dauerte, führten die Jugendlichen diverse Einsatzübungen durch, zu denen jeweils spontan, das heißt ohne, dass sich die Jugendlichen darauf vorbereiten konnten, "alarmiert" wurde. Dabei soll den Jugendlichen veranschaulicht werden, wie…
Weiterlesen
Löschzüge Selm und Südkirchen in gemeinsamer Übung

Löschzüge Selm und Südkirchen in gemeinsamer Übung

Am Freitag, den 11.08.2023, starteten die Löschzüge Selm und Südkirchen zu einer gemeinsamen Übung. Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb war ein Feuer ausgebrochen, 6 Personen wurden vermisst. Vor Ort wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Durch die gemeinsame Zusammenarbeit wurde die Lage erfolgreich abgearbeitet. Im Anschluss gab es bei einem gemeinsamen Grillen noch…
Weiterlesen
Spatenstich für die Erweiterung des Gerätehauses in Selm

Spatenstich für die Erweiterung des Gerätehauses in Selm

Die Stadt Selm investiert weiter in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie die Einsatzbedingungen der Freiwilligen Feuerwehr. Am Donnerstag nahm Bürgermeister Thomas Orlowski im Beisein von Vertretern aus Politik, Verwaltung, Feuerwehr und beteiligter Firmen den Spatenstich für die Erweiterung des Gerätehauses vor. Das Gerätehaus bekommt zwei Anbauten, zum einen…
Weiterlesen
Markus Groppe ist neuer Leiter der Feuerwehr der Stadt Selm

Markus Groppe ist neuer Leiter der Feuerwehr der Stadt Selm

Nach 12 Jahren als Leiter der Feuerwehr gab Thomas Isermann den Staffelstab an seinen bisherigen Stellvertreter Markus Groppe weiter. Bürgermeister Thomas Orlowski übergab in einer Feierstunde die entsprechenden Urkunden und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Als neuer stellvertretender Leiter der Feuerwehr rückt Martin Groß nach und komplettiert das Team…
Weiterlesen
Blaulichttag 2023 des Löschzuges 1

Blaulichttag 2023 des Löschzuges 1

Am Sonntag, den 23.04.2023 fand zwischen 11 und 18 Uhr das Frühlingsfest in der Selmer Altstadt statt. Der Blaulichttag an der Feuerwehr Selm begann ebenfalls um 11 Uhr am Gerätehaus. Neben der Feuerwehr präsentierten sich die DLRG, das DRK, das THW und die Polizei mit Ständen und abwechslungsreichen moderierten Schauübungen.…
Weiterlesen
Löschzug 1 führt Sonderdienst für technische Hilfeleistung durch

Löschzug 1 führt Sonderdienst für technische Hilfeleistung durch

Am Samstag, den 1. April 2023 führte der Löschzug 1 einen 6-stündigen Sonderdienst zum Thema "Technische Hilfeleistung" mit dem Schwerpunkt "PKW-Unfall mit eingeklemmter Person" durch. Dabei wurden Einsatztaktiken durchgespielt und unter anderem der Umgang mit "schwerem Gerät", also hydraulischem Rettungsgerät wie Schere und Spreitzer geübt. Die Arbeitsgruppe "Aus- und Fortbildung"…
Weiterlesen