Im Rahmen der „Septemberträume“ in der Selmer Altstadt fand am 7. September 2025 der diesjährige Blaulichttag der DLRG Selm, der Polizei Kreis Unna, des DRK Selm und der Feuerwehr Selm statt.
Im Zeitraum von 11-18 Uhr zeigten unsere Selmer Blaulichtorganisationen, was sie haben und was sie machen. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich die ausgestellten Einsatzfahrzeuge anschauen und kamen mit den Organisationen ins Gespräch.
Gut versorgt
Bei knapp 28 Grad war es wichtig, viel zu trinken, entsprechend gut zu tun hatten unsere Kameradinnen und Kameraden am Getränkewagen. Unsere hofeigene „Pommesbude“ versorgte die Besucherinnen und Besucher mit Pommes und Currywurst und wer darüber hinaus noch Platz im Magen hatte, wurde im Obergeschoss des Gerätehauses fündig: Über 50 Torten und Kuchen wurden von den Partnerinnen und Partnern der Aktiven gebacken und in unserer Caféteria zusammen mit Kaffee verkauft.
Viel zu sehen
Auf der Kreuzung vor dem Gerätehaus war viel los: Warum man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen sollte, zeigten ein paar Kameraden anschaulich im Versuchsaufbau. Welchen letzten Evakuierungsweg es gibt, falls der Leiter-Einsatz nicht möglich ist und es keinen erreichbaren Treppenraum mehr gibt, wurde anschaulich mit unserem Dummy und dem sogenannten Sprungretter bzw. Sprungpolster gezeigt. Aber auch die Jugendfeuerwehr hat gezeigt, was sie kann und in zwei Schauübungen einen simulierten PKW-Brand gelöscht und einen Standard-Löschangriff aufgebaut. Zu guter Letzt zeigten unsere aktiven Kameraden, wie schnell man aus einem normalen Kleinwagen ein Cabriolet mit immenser Beinfreiheit machen kann: Mit Säbelsäge und hydraulischer Schere wurde das Dach an Windschutzscheibe und den A- und B-Säulen abgetrennt und weggeklappt, anschließend wurde mit der hydraulischen Schere und dem Spreizer die Fahrerseite größtmöglich geöffnet, sodass der platzierte Dummy für das Publikum gut sichtbar und achsengerecht rettbar wurde.
Wir bedanken uns bei der DLRG Selm, dem DRK Selm und der Polizei Kreis Unna für die Unterstützung und die Teilnahme! Darüber hinaus möchten wir uns bei der Werbegemeinschaft Selm für die Kooperation bedanken und hoffen auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!