Die Jugendfeuerwehr Bork wurde 1973 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt zeigten neun Jugendliche Interesse an dem Einsatz bei der Feuerwehr. Schon im Jahre 1974 traf sich die Gruppe im ersten eigenen Gruppenraum in der ehemaligen Hausmeisterwohnung des Amtshauses und bestritt im August 1974 das erste Zeltlager in Lüdinghausen. Den offiziellen Rahmen besiegelten die neuen Jugendfeuerwehruniformen im November 1974 und der Jugendfeuerwehrwimpel im Januar 1975. In der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 belegte das Team aus Bork der Platz 9 und im Kreiszeltlager in Opherdike den 2. Platz. Brandschutztage, Erste- Hilfe- Lehrgänge, interne Wettkämpfe, Turniere unterschiedlichster Sportarten und Kreiszeltlager gehören zu den festen Programmpunkten seit der Gründung. Ein „besonderes Bonbon“ bot die Jugendfeuerwehr zum 20, 25 und 30 jährigen Bestehen. Die dreitägige Fahrt nach Paris zum Euro- Disney war das herausragende Erlebnis für alle Jugendlichen und Betreuer.
Zu Besuch bei der neu gegründeten Jugendfeuerwehr in Odersberg 1988 stellte die Borker Feuerwehr “besorgt“ fest, dass sich dort Mädchen in die Reihen der Feuerwehr gedrängt hatten. Weitere fünf Jahre hat es gedauert, bis auch die Borker „Mädchenzuwachs“ bekamen. Seit dem sind auch Mädchen in der Jugendfeuerwehr Bork Herzlich Willkommen.
Dieser Text ist dem Gründer und den bisherigen und momentanen Jugendwarten der Jugendfeuerwehr Bork gewidmet.